Krankheitsbewältigung |  |
Die Unterstützung der Krankheitsverarbeitung hat zum Ziel, die Patienten darin zu unterstützen, ihre Krankheit besser bewältigen zu können und damit verbundene Leidenszustände zu lindern.
Das tiefgreifende Ereignis einer neurologischen Erkrankung erfordert eine Anpassung an eine teilweise erheblich verminderte Selbstständigkeit, an körperliche und kognitive Einschränkungen, Arbeitsplatzverlust, verminderte soziale Beziehungen und gesellschaftliche Stellung sowie materielle Einschränkungen.
Meine Aufgabe besteht in der Unterstützung dieses Anpassungsprozesses. Häufig ist es schwer, die krankheitsbedingten Lebensveränderungen anzunehmen, Toleranz gegenüber eigenen Defiziten zu entwickeln und Zukunftsperspektiven, trotz womöglich chronischer Einschränkungen, zu finden.
Gespräche können helfen das Geschehene zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln. |
|
|